Die Blockrandbebauung der Machabäerstraße wurde mit dem Neubau der Realschule bis an die Fronleichnamskirche geschlossen. Es entstanden 18 Klassenräume, ein Mehrzweckraum, Musikübungsräume und die Verwaltung der Realschule.
Unter dem Aspekt der ökologischen und ökonomischen Optimierung wurde die Planung der TGA vorgenommen. Ebenso wurde der Nachweis der Nachhaltigkeit gewährleistet, u. a. durch den Einsatz eines BHKWs.