Sanierung einer im Jahr 1950 gebauten Berufsschule zur Erweiterung der Grundschule im Zentrum von Potsdam.
Es werden für 300 Kinder Unterrichts- und Fachräume und über eine geplante Doppelnutzung der Räume 201 Hortplätze geschaffen. Es werden ein Speise- bzw. Mehrzweckraum, eine Ausgabeküche sowie eine Kinderküche geplant.
Das gesamte Heizungsnetz wird demontiert und einschließlich Fernwärmeübergabestation modernisiert und an die neue Heizlast angepasst.
Die Lüftungsanlage wird so konzipiert, dass der CO2-Wert unterhalb des Standards liegt. Die Küche erhält eine Zu- und Abluftanlage. Es wird eine nachhaltige Planung konzipiert, im Hinblick auf eine spätere Erweiterung (DG / KG), die einen wirtschaftlichen Bau und Betrieb gewährleistet.